top of page

Unsere Katzen:
Ela (t), Frida, Bran, Bradford, Daisy (t), Szófi

Mitte Juli 2021 sind drei wunderbare Schätze bei uns im The Phoenix Garden eingezogen:

Herzlich willkommen zuhause, liebe Ela, Frida und Bran. Diese drei Katzen lebten in Südspanien bereits im Tierheim zusammen und kannten sich somit schon.

 

Ela wurde im Tierheim geboren. Ihre Mama kam damals hochträchtig ins Tierheim und Ela wurde am Tag darauf geboren. Ihre Geschwisterchen sind leider nach wenigen Tagen gestorben, nur Ela überlebte. Sie leidet seit Geburt an Ataxie, einer neurologischen Erkrankung, die den Bewegungsapparat beeinträchtigt. Ela torkelt hin und her und hat Mühe, sich aufrecht zu halten. Dennoch hat diese hübsche "Wackelkatze" einen grossen Lebenswillen und geht mit ihrem Handicap sehr tapfer um (sie hat keine Schmerzen!). Wenn Ela bei uns in den Armen liegt, dann hört sie auf zu wackeln, ist ganz ruhig und geniesst die Streicheleinheiten. Ela ist zudem positiv auf feline Leukämie (Felv+) getestet worden, zeigt aber bisher keine Symptome.

Ela dankt ihrem Götti Konrad T. für die tolle Unterstützung.

ELA GING AM 13. DEZEMBER 2021 ÜBER DIE REGENBOGENBRÜCKE.

Fotos von Ela:

Frida ist die zweite Ataxiekatze, die zusammen mit Ela bei uns eingezogen ist. Sie hat weitaus leichtere Ataxie als Ela. Frida ist zwar etwas scheu, doch auch relativ neugierig. Frida verbringt den Tag sehr gerne draussen im gesicherten Katzengehege und jagt Insekten.

Wir danken Fridas Gotti, Michèle R., für die tolle Unterstützung. 

Fotos von Frida:

Bran kam ebenfalls aus Spanien zu uns. Er hat chronischen Katzenschnupfen und wurde auch positiv auf Katzenleukämie getestet. Er ist ein herzallerliebster Kater und uuuunglaublich schmusig und sozial.

Bran dankt seinem Gotti Jessica M. für die tolle Unterstützung.

Fotos von Bran: 

Kurz bevor die drei Spanier bei uns einzogen, fragte uns die lokale Tierärztin, ob wir eine Katze für ein paar Wochen zur Pflege aufnehmen könnten. Bradford, so heisst der Streunerkater, erlitt einen Autounfall und war schwer verletzt. Eigentlich wäre eine OP geplant gewesen, um sein Beinchen zu retten. Doch sein allgemeiner Gesundheitszustand war derart schlecht, dass schnell gehandelt werden musste und Bradi nur so kurz wie möglich in Narkose gelegt werden durfte. So wurde entschieden, ihm das Bein zu amputieren. Bradi hat zu allem Übel chronischen Katzenschnupfen. Wir nahmen Bradi in Pflege und hielten ihn in einem separat für ihn eingerichteten Zimmer. Er musste zweimal täglich inhalieren, um den Katzenschnupfen in den Griff zu bekommen. Als Bradi zu uns kam, sah er sehr mitgenommen aus, wie eine sehr alte Katze. Der Arme musste wohl viele Schmerzen gehabt haben. Nach und nach erholte sich der Kater von allem und bereits nach einer Woche war er optisch kaum wieder zu erkennen: Bradi wurde ein stolzer Kater, der sich sehr schnell an seine drei Beinchen gewöhnte. Er ist sehr verschmust und liebt es, gestreichelt zu werden. Nun, es kam wie es kommen musste:-): Bradi blieb nicht nur zur Pflege bei uns, sondern zog nach paar Wochen definitiv bei uns ein. Als er gegen Katzenleukämie geimpft war, durfte er zu den anderen Katzen ins Katzenhaus umziehen. Sie alle kommen sehr gut aus und auch Bradi geniesst die warmen Sonnenstrahlen draussen (und seine geliebte Kartonschachtel...). 

Bradi Bradford dankt seinem Gotti Nadja B. für die tolle Unterstützung.

Fotos von Bradford: